Die Judoka des Talentezentrums absolvierten in der letzten Schulwoche dieses Jahres eine Konditionswoche. Dabei wechselten sie von der Judomatte auf die Donau ins Ruderboot. Die 4er-Boote mit Steuermann/frau wurden in Straubing (GER) in die Donau gesetzt und ruderten die Donau entlang, über Vilshofen, Passau, Schlöginger Schlinge gekonnt in die Exlau ins Mühlviertel. Dabei ruderten sie gesamt ungefähr an die 125km – am längsten Tag saßen die Sportler 9 Stunden im Boot und ruderten knapp 60km. Auch alle Hindernisse wie Kraftwerke, Sperre der Donau, Blasen an den Händen, etc. wurden souverän bewältigt. Die Trainingswoche wurde dann am Ende noch bei einer gemütlichen Grillerei bei Florian Doppelhammer ausklingen lassen, wo dann auch unsere EM/EYOF-StarterInnen dazustießen, die nach ihren Einsatz in Skopje vergangenes Wochenende ein paar Tage frei hatten, bevor es am Freitag schon wieder nach Pinkafeld zur Vorbereitung auf die EYOF ging.

Ein großes Dankeschön gilt der Sportkoordinatorin des Talentezentrums Lisa Hirtenlehner, die diese Trainingswoche für uns organisierte und dafür auch vom Talentezentrum die notwendigen Ressourcen bekam. Ein weiterer Dank gilt Ex-Ruder-Landestrainer Kurt Bodenwinkler, der uns besonders bei den Trainings in der Vorbereitung und beim Transport der Boote unterstützte. Als Steuerfrau war neben Lisa und Florian, noch Rosalie Wöss im Einsatz, die in diesem Zuge auch noch für die eine oder andere Physio und/oder Massage eingesetzt wurde. Für eine hervorragende Verpflegung aus dem Begleitauto und allen weiteren organisatorischen Dingen außerhalb der Boote sorgten unser Präsident Manfred Reisinger mit seiner Frau Silvia Reisinger, ohne die diese Maßnahme so nicht möglich gewesen wäre.

Gratulation den Judoka für die Bewältigung dieser Trainingswoche aus konditioineller Sicht, und vor allem aber auch für ihre Willensstärke!